Dr. phil. Sophia Léonard

Praxis für Psychoanalyse

Dr. phil. Sophia Léonard

deutsch - english - français

E-Mail

Tel. 030 9485 9441

... bis Freud [ist] jede Untersuchung der menschlichen Ökonomie mehr oder weniger von einer Sorge um Moral ... ausgegangen. [Es galt] weniger das Begehren zu untersuchen als es schon jetzt zu reduzieren und zu disziplinieren. Nun, mit den Wirkungen des Begehrens im sehr weiten Sinne – das Begehren ist keine Nebenwirkung – haben wir es in der Psychoanalyse zu tun.

 - Jacques Lacan, Seminar V: Die Bildungen des Unbewussten, Sitzung vom 5. März 1958

... up to Freud, the whole study of human affairs began to a greater or lesser extent from a concern about morality, about ethics, in the sense that it is less a question of studying desire than here and now of reducing and disciplining it. Now, it is with the effects of desire in a very broad sense, desire is not one of the ancillary effects, the effects of desire, that we have to deal with in psychoanalysis.

- Jacques Lacan, Seminar V: The Formations of the Unconscious, March 5, 1958 

Dr. phil. Sophia Léonard

über

 

Arbeitskontexte: PsyBi, Freud-Lacan-Gesellschaft, Psychoanalytisches Kolleg, ISPSO

Promotion (Dr. phil.) bei Elke Siegel, Paul Fleming und Patrizia McBride (Cornell University, Ithaca/NY) zur Rolle von Bildlichkeit und Sprache im biographischen Drama; Studium in Tübingen, Bamberg, Wien und Aix-en-Provence u.a. bei Christine Ivanovic, Peter Waterhouse und Frauke Berndt

Lehrerfahrung: akademisches Schreiben, Deutsch-Sprachkurse. 

Publikation, Lektorat and Übersetzung kulturwissenschaftlicher Texte, Übersetzung zeitgenössischer Lyrik

about

Affiliations: PsyBi Berlin, Freud-Lacan-Gesellschaft, Psychoanalytisches Kolleg, ISPSO

Ph.D. under the supervision of Elke Siegel, Paul Fleming and Patrizia McBride (Cornell University, Ithaca/NY) on the role of image and language in the biographical drama; studies in Tübingen, Bamberg, Wien und Aix-en-Provence among other with Christine Ivanovic, Peter Waterhouse and Frauke Berndt

Teaching experience: academic writing and German language.

Publication, editing and translation in the field of cultural studies; translation of contemporary poetry

 

aktuelle Veranstaltungen/current events 

 

- "Psychoanalyse und Bild." PsyBi 

- "'It's (not) the mother (earth)' - Bypassing Phantasmas of Omnipotence through

Negation." ISPSO conference 2025

 

aktuelle Publikationen/recent publications 

- "Productivity and Pigeonholes of Connectedness. In Place of an Interview with Gunilla Palmstierna-Weiss." Diacritics - A Review of Contemporary Criticism (Blog, 3/3024).

- Making It Speak. Image and Language in Peter Weiss' Biographical Dramas. Ann Arbor 2024.

 

 

Dr. phil. Sophia Léonard

Gormannstraße 14. D- 10119 Berlin

E-Mail - Telefon

 

© 2025 Dr. phil. Sophia Léonard

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.